Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Parkettaufbereitung in Wandlitz– für Böden wie neu!

Wir behandeln jeden Boden, als wäre es unser eigener.

Bodenbeläge sind ständig starker Beanspruchung ausgesetzt. Die Folgen sind Materialabnutzung sowie intensive Verschmutzungen, die den Boden ungepflegt wirken lassen und unbehandelt die Schäden vergrößern. Im äußersten Fall ist der Boden zu ersetzen – das muss nicht sein! Beauftragen Sie die ROKETT Berliner Holzböden GmbH | Ausstellung mit der fachgerechten Parkettaufbereitung und Sie werden sich wieder an einem makellosen Boden erfreuen.

So läuft die Bodenaufbereitung ab

Schritt für Schritt zum gepflegten Boden – nach einer ausführlichen Beratung und Besichtigung erstellen wir ein individuelles Konzept, das sich aus diesen Bausteinen zusammensetzt: 

Abschleifen

Handelt es sich um einen Parkettboden, schleifen wir diesen ab, um die beschädigte Fläche zu entfernen und so eine frische Optik zum Vorschein zu bringen.

Ölen

Danach imprägnieren wir das Parkett mit einem Öl für einen umfassenden Schutz.

Färben

Sie haben sich an der Optik Ihres Parketts sattgesehen? Gerne verleihen wir dem Boden den gewünschten Farbton.

Versiegelung

Im letzten Schritt versiegeln wir die Oberfläche, damit diese wieder den Beanspruchungen des Alltags standhält.

Diese Bodenbeläge bereiten wir auf

Am häufigsten wenden sich unsere Kundinnen und Kunden an uns, weil sie eine professionelle Parkettaufbereitung durchführen lassen möchten. Aber auch weiteren Bodenbelägen hauchen wir neues Leben ein, zum Beispiel:

Vinylböden 

Obwohl Vinylböden äußerst robust sind, kann es zu intensiven Verschmutzungen, Kratzern oder Rissen kommen. Lassen Sie diese von uns beseitigen.

PVC-Böden 

Unser optimal in der Bodenaufbereitung geschultes Team sorgt dafür, dass Ihr PVC-Boden wieder glänzt wie am ersten Tag.

Linoleumböden  

Defekte sowie tiefgehende Verschmutzungen und Verfärbungen entfernen wir durch Abschleifen, Versiegeln und, falls gewünscht, Färben.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bodenaufbereitung

Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die unsere Kundinnen und Kunden oft beschäftigen, wenn sie sich für eine Fußbodenaufbereitung entscheiden:

Was kostet die Bodenaufbereitung?

Da der Preis von der Art des Bodenbelags, der Fläche und dem Arbeitsumfang abhängt, können wir Ihnen erst nach einer ausführlichen Beratung und Besichtigung eine konkrete Auskunft geben.

Wie lange dauert das Abschleifen und Versiegeln eines Parkettbodens?

Auch hier sind eine Beratung und Besichtigung für verbindliche Informationen erforderlich. Entscheidend für die Dauer der Arbeiten sind die Fläche, das Material und die Intensität der Verschmutzung beziehungsweise Beschädigung.

Wie lange darf ich das Parkett nach dem Versiegeln nicht betreten?

Einen frisch versiegelten Parkettboden sollten Sie zwischen 6 und 8 Stunden nicht betreten. Bis zur vollständigen Belastung sollten mindestens 24 Stunden vergehen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Partner für Böden wie neu! Wir bereiten unter anderem folgende Bodenbeläge auf:

  • Parkett
  • Vinyl
  • PVC
  • Linoleum
Zum Seitenanfang