Teppichboden in Wandlitz verlegen lassen
Der kuschelige und gemütliche Bodenbelag in vielen Ausführungen.
Ein Teppichboden verleiht dem Raum ein Ambiente zum Wohlfühlen und gehört zu den Klassikern unter den Bodenbelägen. Wer einmal einen flauschigen Teppich unter den Füßen gespürt hat, möchte nicht mehr auf diesen Komfort verzichten. Sie wollen Ihr Zuhause oder Ihre gewerblichen Räumlichkeiten mit einem Teppichboden ausstatten? Dann steht unser Team für die fachgerechte Verlegung bereit! Wir sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Boden haben werden.
Unterschiedliche Teppichboden-Arten im Überblick
Auf der Suche nach dem passenden Teppich erwartet Sie ein vielfältiges Angebot. Einige Beispiele:
Veloursteppich
Samtig-weiche Veloursteppiche bestehen aus einem Gewebe, bei dem die Schlingen nach dem Weben aufgeschnitten werden. Anschließend stehen die Fäden / der Flor rechtwinklig von dem Gewerbe ab.
Sisalteppich
Bei Sisalteppichen handelt es sich um reine Naturfaserteppiche, die sich durch eine gröbere Oberfläche auszeichnen. Der aus der Sisal-Agave gewonnene Sisal ist besonders robust und fest.
Schlingenteppich
Ungeschnittenes Garn in Schlingenform ist charakteristisch für diese Teppichart. Weil die Böden äußerst widerstandsfähig sind, eignet sich der Schlingenteppich perfekt für stark frequentierte Bereiche.
Flokatiteppich
Dieser flauschige und leichte Langflorteppich ist eine Wohltat für die Füße und verleiht dem Raum eine heimelige Atmosphäre.
Wollteppich
Wollteppiche, in der Regel aus Schafswolle, zählen zu den edelsten Teppicharten, strahlen Wärme aus und sind unempfindlich gegen Flecken sowie Gerüche.
Berberteppich
Jeder handgeknüpfte Berberteppich aus Marokko, Tunesien, Algerien oder Libyen ist ein unverwechselbares Kunstwerk mit traditionellen Motiven oder in einfarbiger Ausführung.
Zu den Größen, Farben und Florhöhen
Teppichböden können die unterschiedlichsten Maße haben. Von der Verlegung in einem kleinen Raum bis hin zu weitläufigen Großraumbüros ist jedes Projekt möglich. Auch in puncto Farben sind den kreativen Gestaltungsideen keine Grenzen gesetzt. Neben einfarbigen Modellen in dezenten oder intensiven Tönen sind ausgefallene Muster wählbar.
Ein Hochflorteppich verfügt über Flore (Fäden) mit einer Länge von mindestens 1,6 Zentimetern, wobei die durchschnittliche Länge bei 3 Zentimetern liegt. Beträgt die Florlänge mehr als 5 Zentimeter, handelt es sich um einen Langflorteppich. Teppiche mit einer Florlänge bis circa 1 Zentimeter werden als Kurzflorteppich bezeichnet.
Dekorativ und praktisch – die Vorteile von Teppichböden
Die zahlreichen Vorzüge eines Teppichbodens werden Sie überzeugen. Genießen Sie ein wohliges Gefühl unter den Füßen und lassen Sie sich von einem großen Angebot an Materialien sowie Designs inspirieren. Darüber hinaus dämpfen Teppiche Trittschall und tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Außerdem sind die Bodenbeläge robust, allergikerfreundlich und rutschfest.
So pflegen Sie Ihren Teppich richtig
Grundsätzlich sollten Sie die Art der Reinigung auf die Teppichart abstimmen. Jedem Teppich tut wöchentliches Absaugen gut, damit Verschmutzungen sich nicht festsetzen können. Spezielle Reinigungsmittel, zum Beispiel Teppichschaum, verleihen dem Material eine frische Optik.
Häufig gestellte Fragen an den Teppichleger
Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die Sie sicherlich beschäftigen werden, wenn Sie einen Teppichboden verlegen lassen möchten:
Was kostet die Teppichverlegung?
Da der Preis von der Teppichart und der Fläche abhängt, können wir Ihnen erst nach einer Beratung und Besichtigung eine konkrete Auskunft geben.
Was ist ein Teppich?
Ein Teppich ist ein textiler Bodenbelag, der gewebt, getuftet, gewirkt oder geknüpft ist.
Wie gesund ist ein Teppichboden?
Teppich reduziert den Feinstaubgehalt in der Luft um bis zu 50 Prozent und ist daher besonders für Allergiker die richtige Wahl.
Teppichleger gesucht? Auf uns ist Verlass! Wir verlegen unter anderem:
- Veloursteppiche
- Sisalteppiche
- Wollteppiche
- Flokatiteppiche
- Schlingenteppiche